Sibylle Wagner
Sibylle Wagner erforscht in Malerei, Installation und Performance die poetische Kraft des Lichts. In Wagners Kunst wird Licht selbst zur Substanz, die den Raum transformiert und den Betrachter in eine intensive Wahrnehmungserfahrung zieht.
Foto: Jo Görtz

Ausgewählte Werke
Biografie
Sibylle Wagner (*1952) ist Malerin, Installations- und Performancekünstlerin. 1981 ließ sie sich als freischaffende Künstlerin in Karlsruhe nieder, wo sie die erste Karlsruher Produzentengalerie gründete. Bis 1986 arbeitete sein in einer Ateliergemeinschaft in Ettlingen, die sie ebenfalls gegründet hatte (heute Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen e.V.). 1987 heiratete sie den Maler Lothar Quinte, mit dem sie von 1985 bis 1994 die Wintermonate in Indien verbrachte, um dort zu arbeiten. Merkmal ihres Arbeitens ist die Auseinandersetzung mit Licht und Transparenz. Ihre Materialien variieren, so sind in den letzten Jahrzehnten etliche „Lichtmalereien“ in Verbindung mit Plexiglas und/oder Röntgenaufnahmen, wie auch Installationen oder Bronzearbeiten entstanden. Sie lebt und arbeitet in Berlin und Wintzenbach in Frankreich.
Ausstellungen bei MUK
Art Karlsuhe
2024
Sibylle Wagner · Lothar Quinte
Zum 100.
2023