Irene Hardjanegara schafft großformatige Tuschezeichnungen, in denen präzise Linien und strenge Strukturen durch den manuellen Prozess gebrochen werden. Ihre minimalistischen Arbeiten entfalten eine lebendige Dynamik und Körperlichkeit, die Zeit und Bewegung sichtbar machen.
Ausstellungen bei MUK
Ausgewählte Werke

Structure And Dynamics Of Large Scale Cascading Failure 08
Zeichentusche auf Papier · 2017
51 x 73 cm

Structure And Dynamics Of Large Scale Cascading Failure 02
Zeichentusche auf Papier · 2017
150,7 x 239,8 cm
Biografie
Irene Hardjanegara (*1973, Indonesien; aufgewachsen in Viersen) ist eine zeitgenössische Künstlerin, die mit Tuschezeichnungen eine präzise und zugleich lebendige Bildsprache entwickelt. Ihre Werke basieren auf strengen Regelwerken, die sie durch die Unregelmäßigkeiten des manuellen Prozesses bewusst durchbricht. So entstehen großformatige, minimalistische Kompositionen, die Dynamik und Körperlichkeit entfalten. Seit 2014 lebt und arbeitet Hardjanegara in Frankfurt am Main. Für ihr Schaffen erhielt sie u. a. das Ottilie-Roederstein-Stipendium sowie ein Atelierstipendium des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst.