Heinz Mack
Heinz Mack macht das Licht zum zentralen Medium seiner Kunst. In Skulpturen, Reliefs und kinetischen Objekten erforscht er dessen Strahlung, Bewegung und immaterielle Energie.
Foto von Atelier Mack - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=78816604
.avif)
Ausstellungen bei MUK
Biografie
Heinz Mack (*1931 Lollar, Hessen)
Das zentrale künstlerische Thema von Heinz Mack ist das Licht. Seine gegenstandslosen Skulpturen und Bilder sind seine Medien hierzu. Heinz Mack entwickelte in den 1950er Jahren eine eigene Sprache von Licht und Farbe und gilt als führender Vertreter der kinetischen Kunst. »Licht ist entscheidend für meine Kunst. Was das Licht betrifft, möchte ich an die Grenzen des Möglichen gehen.« Heinz Macks Gesamtwerk ist außerordentlich vielseitig: Skulpturen aus verschiedenen Materialien, Lichtstelen, Lichtrotoren, Lichtreliefs und Lichtkuben. Ebenso gehören Malerei, Zeichnungen, Tuschen, Pastelle, Keramiken, Druckgrafik, Fotografie und bibliophile Werke sowie die Gestaltung von öffentlichen Plätzen, Kirchenräumen, Bühnenbildern und Mosaiken zu seinem Oeuvre.
Ausstellungen bei MUK
Art Karlsruhe
2022
Paperpositions
2022
Art Karlsruhe
2020